Ulm, 13.10.2014. Seit 1. Oktober 2014 hat in Ulm eine Praxis eröffnet, die sich ausschließlich auf Tattooentfernung spezialisiert hat. Dort wird mit dem momentan modernsten Lasersystem zur Entfernung von Tätowierungen, dem QX Max der Firma Fotona und dem Cryo 6, dem Hochleistungskühlsystem für die Haut der Firma Zimmer MedizinSysteme gearbeitet.
Inzwischen sind in Deutschland zirka acht Millionen Menschen tätowiert und täglich werden es mehr. Auf Nachfrage bei den bekanntesten Ulmer und in der Region ansässigen Tattookünstler, sind viele davon auf lange Zeit ausgebucht. Der Wunsch nach weiterer Kunst auf der eigenen Haut ist nach wie vor sehr groß.
Nicht immer ist das Ergebnis zufriedenstellend bzw. der Kunde hat es sich anders vorgestellt und ist enttäuscht. Manche Kunden müssen feststellen, dass das gut sichtbare Tattoo der Jobkiller schlechthin ist - in bestimmten Branchen muss mit Einschränkungen gerechnet werden. Wie auch in anderen Bereichen unterliegen die Motive bestimmten Trends und diese ändern sich immer wieder. Alte Tattoos sollen überstochen werden - etwas Neues muss her, ein so genanntes Cover Up. Auch hier kann eine Laserbehandlung helfen, da manch altes Tattoo zu dunkel ist und nicht überstochen werden kann.
Die Motivation für eine Tattooentfernung ist vielfältig und individuell. Anders als früher ist es heute möglich, auch farbige Tattoos mit dem hochwertigen Laser QX Max, der speziell dafür eingesetzt werden kann, zu entfernen. Entscheident ist, die Qualität des Laser und die Ausbildung des Lasertherapeuthen.
Über Tattooentfernungspraxis Ulm
Die Inhaberin Gabriele Demberger hat von 1984 bis 2001 in Berlin gewohnt und hat dort bereits die ersten Tattoo Convention miterlebt. Genau auf einer dieser Convention ist auch das eigene Tattoo entstanden. Hätte es die Möglichkeit bereits früher gegeben, hätte ich mein farbiges Tattoo längst entfernen lassen, da es mir im Job immer wieder Schwierigkeiten bereitet hat, so Gabriele Demberger. So entstand die Idee der Selbständigkeit. Die hohe Investitionssumme in die Lasertechnik und in das Kühlsystem wird sich lohnen, da es der Praxis in Bezug auf Tattooentfernung den entscheidenden Vorsprung gibt. Die Kunden können sich auf eine schmerzarme, hautschonende und effektive Behandlung einstellen.
Durch den Erwerb des Laserschutzbeauftragen beim TÜV Süd und intensive Schulung am Laser und Kühlgerat sind die Voraussetzungen einer fachgerechten Behandlung am Kunden bestens erfüllt.
Die Tattooentfernungspraxis ist mitten in der Ulmer Innenstadt und gut zu erreichen. Die Öffnungszeiten richten sich nach Terminabsprache über Telefon oder Email, die direkt von der Website anzuklicken ist.