Psychotherpie
Eine rote Couch, ein Doktor im Tweed-Anzug und grauen Haaren, der an einem seiner Brillenbügel kaut... so kennt ein jeder das Berufsbild des Psychotherapeuten aus Film und Fernsehen. Zwar zählen auch die Psychiater in der Donaustadt Ulm Praktiken wie Hypnose oder das Pendeln zu ihrem Repertoire, doch die moderne Psychotherapie bietet weitaus mehr. Im Gegensatz zu den meisten anderen therapeutischen Maßnahmen setzt die Psychotherapie auf die verbale Kommunikation als wichtigsten Gegenstand ihrer Arbeit. Ob es das Überwinden eines seelischen Traumas, dem Gegensteuern eines drohenden Burn-Outs oder der persönlichen Auseinandersetzung mit schlimmen Erlebnissen aus der eigenen Kindheit ist, der Grundsetin für eine erfolgreiche Behandlung stellt stets das eigene (verbale) Öffnen dar. Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper – diese uralte Redewendung zählt heute mehr denn je. Arbeits-/ Leistungsdruck, die Funktion innerhalb der Gesellschaft und die schnelllebige Zeit fordern immer mehr „Opfer“, die dem permanenten Stress Tribut zollen müssen. Ein Psychotherapeut weiß in vielen Fällen nicht immer die richtige Antwort, doch er stellt zumeist die richtigen Fragen.