English

Großhandel

Als Großhandel versteht sich laut Definition ein Unternehmen, in dem andere Marktteilnehmer Waren von Herstellern beziehungsweise Erzeugern beziehen und diese an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter oder andere gewerbliche Verwender absetzen, ohne dabei die gekaufte Ware selbst zu be- oder verarbeiten. Der größte Unterschied ist demnach, dass der Großhandel im Regelfall nicht mit dem Endverbraucher in direkten Kontakt tritt. Somit ist der Großhandel also als ein Bindeglied zwischen den einzelnen Verkaufsstufen, dessen Kundenkreis etwa die verschiedenen Institutionen im Einzelhandel sind. Als Beispiele können hier etwa die Stahlindustrie oder auch eine Großfleischerei genannt werden. Um einen entsprechenden Großhändler anzutreffen/ zu finden, schauen sie sich auf der Internetseite der Stadt Ulm um.